Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO:
Ihr Weg in den Sicherheitsbereich

Sie möchten im Sicherheitsgewerbe durchstarten oder ein eigenes Sicherheitsunternehmen
gründen? Dann ist die Sachkundeprüfung nach §34a GewO Ihr Schlüssel zum Erfolg!

Arbeiten im Sichrheitsgewerbe

Das ist wichtig für Ihre Arbeit im Sicherheitsbereich:

Ausbildung im Sicherheitsbereich Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO
  • Kommunikationsstärke & gepflegtes Auftreten
  • Kundenorientierung & Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Die Qualifikation nach Sachkundeprüfung
    (§ 34a GewO)

Was ist die Sachkundeprüfung und wer braucht sie?

Die Sachkundeprüfung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis für alle, die gewerbsmäßig Leben
oder Eigentum fremder Personen bewachen wollen. Sie ist ein Grundpfeiler für die Gründung eines
Sicherheitsunternehmens und für Mitarbeiter in bestimmten Einsatzbereichen (z.B. Diskotheken,
Personenschutz, Detektivtätigkeiten) oft unerlässlich. Auch wenn Sie keinen eigenen Betrieb gründen
möchten, verbessert dieser Nachweis Ihre Chancen auf einen qualifizierten Job in der Branche
erheblich.


Die Prüfung stellt sicher, dass Sie die notwendige Sachkunde über die rechtlichen und fachlichen
Grundlagen des Bewachungsgewerbes besitzen. Sie wird von der Industrie- und Handelskammer
(IHK) abgenommen und ist bundesweit anerkannt.

Inhalte und Ablauf der Prüfung
Die anspruchsvolle Prüfung umfasst neun Kernbereiche des Sicherheitsgewerbes, darunter:

  •  Recht der öffentlichen Sicherheit
  •  Gewerbe-, Datenschutz-, Bürgerliches-, Straf- und Waffenrecht
  •  Unfallverhütungsvorschriften
  •  Umgang mit Menschen & Sicherheitstechnik

Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen Teil (72 Multiple-Choice-Fragen in 2 Stunden) und einen mündlichen Teil (ca. 15 Minuten Einzel- oder Gruppengespräch). Beide Teile müssen bestanden werden, um die Sachkundeprüfung erfolgreich abzulegen.

Ihre optimale Vorbereitung bei uns

Aufgrund der Komplexität der Prüfung ist eine gezielte und intensive Vorbereitung unerlässlich. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Kurse, um Sie optimal auf die Sachkundeprüfung vorzubereiten. Unsere Kurse umfassen typischerweise 40 bis 80 Unterrichtsstunden und decken alle prüfungsrelevanten Themen ab.


Sie können zwischen verschiedenen Lernwegen wählen:

Präsenzkurse: Direkter Austausch mit erfahrenen Dozenten, gezieltes Training und Beantwortung all Ihrer Fragen. Ideal, um Fallbeispiele und den mündlichen Teil zu üben.
Wir empfehlen dringend eine strukturierte Vorbereitung, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Kosten und weitere Tipps

Die Prüfungsgebühren bei der IHK liegen je nach Kammer bei etwa 150 Euro. Eine Wiederholung der mündlichen Prüfung kostet ca. 50-100 Euro. Beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren vorab bezahl werden müssen.
Achten Sie bei der Wahl Ihres Bildungsträgers auf Zertifizierungen, z.B. durch den Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Die Gebühren für Ihre Fortbildung sind übrigens steuerlich absetzbar!

Kundenmeinungen und Erfahrungen

Lesen Sie hier, wie Teilnehmer des Alpha Sprachkurses ihre Deutschkenntnisse erfolgreich verbessert haben.

Dank des Alpha Sprachkurses konnte ich Deutsch schnell und strukturiert lernen – sehr empfehlenswert!

Anna Müller

Marketingmanagerin

Der Kurs überzeugt durch klare Struktur und praxisnahe Übungen, die das Lernen effektiv unterstützen.

Maximilian Schmidt

Softwareentwickler

Ich bin begeistert von der schnellen Fortschritt und der freundlichen Betreuung während des Kurses.

Laura Becker

Lehrerin

Entscheiden Sie sich noch heute

Machen Sie den ersten Schritt in eine sichere Zukunft und qualifizieren Sie sich mit uns für das
Bewachungsgewerbe!